Bestes Bauholz für den individuellen Holzbau
Holz wird aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften als Baumaterial sehr geschätzt. Holz gilt als lebendiger und natürlicher Werkstoff. Es ist temperaturausgleichend und feuchtigkeitsregulierend. Die gute Verarbeitbarkeit, Langlebigkeit und Tragfähigkeit sind Merkmale durch das Bauholz punkten kann.
Bauholz aus Pr. Oldendorf steht für geprüfte und gesicherte Qualität. Wir führen ausschließlich getrocknete Ware und sorgen für eine produktgerechte Lagerung, um eine hohe Qualität sicherzustellen. Unser Team übernimmt auf Wunsch maßgenaue Zuschnitte.
Ständig lagernd halten wir für Sie bereit:
Glattkantbretter und Rahmenhölzer
Konstruktionsvollholz (KVH) ist gehobeltes und in der Länge keilgezinktes Bauholz, das auch in besonders großen Längen erhältlich ist. Aufgrund seiner definierten und geprüften Qualität ist unser Konstruktionsvollholz (KVH) der ideale Werkstoff für den Holzbau. Die speziell nachgetrockneten (ca. 15% +/- 3% Holzfeuchte) und festigkeitssortierten Hölzer bilden die Grundlage für formstabile und maßhaltige Bauteile, entscheidend für die Dichtigkeit der Gebäudehülle von Niedrigenergie- und Passivhäusern.
Brettschichtholz (BSH) wird aus speziell nachgetrockneten (ca. 10% Holzfeuchte) und festigkeitssortierten Hölzern hergestellt. Es ist Basis für tragende Konstruktionen im modernen Holzbau. Das allseitig gehobelte Brettschichtholz (BSH) weist eine geringere Rissbildung als Vollholz auf und kann bis zu 80% höher belastet werden als Bauschnittholz. Auch bei längeren Bauteilen ist ein Verdrehen nahezu ausgeschlossen und sogar gebogene Elemente sind realisierbar. Wegen der niedrigen Holzfeuchte kann in Abhängigkeit von der Konstruktion in der Regel auf einen chemischen Holzschutz verzichtet werden.
Kommen Sie zum Profi für Bauholz Becker-Holz - wir beraten Sie gern!
Unsere Lexika rund um die Themen Holz und Baustoffe
Unser Ratgeber zu Bauholz und KVH
Als Bauholz wird Holz deklariert das zur Errichtung von Bauwerken und Gebäuden verwendet wird – dabei kommen häufig Holzbalken bzw. Latten und Bretter zur Verwendung. Unterschieden wird Bauholz nach seiner Form und Verarbeitung in Holzwerkstoff, Brettschichtholz und Vollholz. Die Qualitätsansprüche…